Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Tom Beyer – Abstrakte Komposition - Öl auf Holz - signiert - 60er Jahre - selten

Angebot€3.400,00

inkl. MwSt.


Abstrakte Komposition von Tom Beyer – seltenes Original, Öl auf Holz, 1960er/70er Jahre
Dieses ausdrucksstarke Gemälde stammt von Tom Beyer, einem Künstler, der vor allem für seine maritimen Landschaften, Dünenbilder und stillen Naturbeobachtungen bekannt ist. Das hier vorliegende Werk jedoch überrascht – und begeistert – durch seine kompromisslose Hinwendung zur abstrakten Malerei.
Beyer verlässt hier die gewohnten Pfade der Gegenständlichkeit. Stattdessen dominiert ein wuchtiger Pinsel- und Spachtelduktus, der mit sattem Farbauftrag in erdigen und leuchtenden Tönen – Ocker, Türkis, Rostrot, Kreideweiß – eine vibrierende Bildfläche schafft. Die Komposition oszilliert zwischen Bewegung und Verdichtung, zwischen bewusster Formauflösung und innerer Ordnung.
Das Werk steht damit in der Tradition der Informellen Malerei, wie sie etwa in den 1950er und 60er Jahren von Künstlern wie Hans Hartung, Emil Schumacher oder Karl Otto Götz geprägt wurde. Es zeugt von einem Malprozess, der mehr dem Impuls als der Planung folgt – ein künstlerisches Statement gegen die Nachkriegskonventionen, das selbst heute noch aktuell wirkt.
Die Signatur unten rechts ist klar lesbar: Tom Beyer. Damit erweitert sich sein Oeuvre um ein seltenes Beispiel der deutschen Nachkriegsmoderne.
Das Gemälde befindet sich in altersgemäß sehr gutem Zustand, mit leichten Trocknungsrissen in den pastosen Bereichen – typisch für Werke dieser Zeit und Technik. Der originale Rahmen unterstreicht die Authentizität.
Preisvorschlag willkommen, aber mit Kunstverstand
Maße mit Rahmen: 83 x 74 cm
Int. 

Zusatzinformation:
Tom Beyer (* 17. Mai 1907 in Münster; † 9. September 1981 in Stralsund) war ein deutscher Maler.
Ab 1924 besuchte Beyer in Münster die Werkkunstschule und anschließend von 1925 bis 1926 die Kunstgewerbeschule Düsseldorf. Studienreisen durch Europa führten ihn 1927 nach Schweden, wo in Landskrona bei Ernst Norlind seine Haltung zur Landschaft des Nordens entscheidend geprägt wurde. Weitere Stationen der Studienreisen zwischen 1927 und 1931 waren Paris, Dänemark und Finnland. 1931 zog er nach Berlin, eröffnete im selben Jahr ein Atelier und trat in die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) ein. 1933/34 nahm er privaten Unterricht bei Martin Bloch. 1935 bereiste er die Insel Rügen, wo er sich in Göhren niederließ. 1937 erteilten ihm die Nationalsozialisten Ausstellungsverbot.
Von 1939 bis 1945 nahm Beyer als Soldat der Wehrmacht am Zweiten Weltkrieg teil.
Nach dem Krieg lebte Beyer bis 1952 in Göhren. Dort war er ab 1945 Zweiter Bürgermeister. Er eröffnete und leitete die Landeskunstschule Mecklenburg-Vorpommern im Schloss Putbus. Beyer war Mitglied der SED und des Verbandes Bildender Künstler der DDR, dessen Landesvorsitzender er 1950 wurde.
1952 zog er nach Stralsund, wo er im selben Jahr heiratete und Vater eines Sohnes wurde. In Stralsund betreute er auf der Volkswerft Volkskunstgruppen und hielt Vorträge. Für den „Löwenschen Saal“ im Rathaus Stralsund schuf er ein großes Wandgemälde. Zumeist widmete er sich den Menschen und der Natur seiner Wahlheimat. Ab 1972 war er nebenamtlich als Professor an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee tätig.
(Quelle Wiki)


Versand erfolgt ausschließlich versichert per DHL. Beim Kauf mehrerer Artikel werden natürlich nur 1x Versandkosten erhoben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus organisatorischen Gründen keine andere Versandart anbieten können.
Sie erhalten genau den Artikel, der hier abgebildet ist, bitte beachten Sie das die abgebildete Ware gebraucht & ungeprüft ist! Den Zustand der Artikel entnehmen Sie bitte den Bildern!
Shipping Worldwide.
Versand erfolgt Weltweit, bitte Kosten dafür erfragen.
Please ask for the shipping rate before you bid - thank you!

Noch etwas in eigener Sache:
Unsere Mitarbeiter sind Experten auf ihrem Fachgebiet und beschreiben die Artikel nach bestem Wissen und Gewissen. Sollte uns dennoch einmal ein Fehler unterlaufen sein oder etwas übersehen haben, so ist dies mit Sicherheit keine Absicht. Bitte setzen Sie sich dann zuerst mit uns in Verbindung, bevor Sie eine schlechte Bewertung abgeben. Wir sind für Sie da, denn es findet sich mit Sicherheit eine Lösung! Unsere Bewertung erfolgt unmittelbar nach der Abgabe Ihrer.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
45858223
Tom Beyer – Abstrakte Komposition - Öl auf Holz - signiert - 60er Jahre - selten Angebot€3.400,00