Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Reservistenkrug Württemberg FA-Regt. Nr. 65 Ludwigsburg 1906–08 – Kanonier

Angebot€390,00

inkl. MwSt.



Zwischen Kaiserparaden und Kasernenhof drillten sich die jungen Württemberger in Ludwigsburg durch ihre Dienstzeit – und nahmen zum Abschied genau solche Krüge mit nach Hause. Der hier angebotene Reservistenkrug des 4. Württembergischen Feld-Artillerie-Regiments Nr. 65 ist ein typisches – und besonders ansprechendes – Erinnerungsstück der Jahre 1906–1908.
Die farbenfrohe, teils handüberarbeitete Bemalung zeigt Manöverszenen der Feldartillerie: Anrücken der Batterie, Bedienung des Geschützes, Lagerleben – flankiert vom Regimentswappen mit Flammengranate „65“. Oben läuft das tradierte Motto: „Kanonendonner ist unser Gruß“ – treffender geht’s bei der Artillerie kaum.
Krönender Abschluss ist der figürliche Zinndeckel: ein Geschütz samt zweier Artilleristen als plastischer Knauf; die Daumenrast trägt das württembergische Wappen (Löwe und Hirsch). Im Boden sitzt die begehrte Lithophanie – das typische Liebespaar, sichtbar gegen das Licht – als sentimental-ironischer Gegenpol zum Militärpathos.
Benannt ist der Krug auf Kanonier Schmid, 5. Batterie, was das Stück biografisch erdet und sammlerisch aufwertet. Insgesamt ein authentischer, früh-20.-Jh. Reservistenkrug mit schöner Präsenz – ideal für Sammler süddeutscher Regimenter oder für jeden, der die dekorative Bildsprache des Kaiserreichs schätzt.
Zustand: frisches Dekor, altersübliche Gebrauchsspuren. Am Zinn-Deckel im Bereich des Drückers ein Einriss (funktional noch stabil, bitte Fotos beachten). Kleine Oxidationsspuren/Kantenwürfe am Zinn. Insgesamt ehrlich und präsentabel.

Zusatzinformation:
Das Regiment wurde am 1. April 1899 (Stiftungstag) errichtet und am 1. Oktober 1899 aus der III. und IV. Abteilung des Feldartillerie-Regiment (2. Württembergisches) Nr. 29 sowie einer neu aufgestellten Batterie gebildet. Es war in Ludwigsburg stationiert und erhielt seinen Personalersatz von der am 17. August 1914 durch das Stellvertretende Generalkommando des XIII. (Königlich Württembergisches) Armee-Korps aufgestellten 2. Ersatz-Abteilung des Regiments.
(Quelle WIKI)







Versand erfolgt ausschließlich versichert per DHL. Beim Kauf mehrerer Artikel werden natürlich nur 1x Versandkosten erhoben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus organisatorischen Gründen keine andere Versandart anbieten können. 
Sie erhalten genau den Artikel, der hier abgebildet ist, bitte beachten Sie das die abgebildete Ware gebraucht & ungeprüft ist! Den Zustand der Artikel entnehmen Sie bitte den Bildern!
Shipping Worldwide.
Versand erfolgt Weltweit, bitte Kosten dafür erfragen.
Please ask for the shipping rate before you bid - thank you!

Noch etwas in eigener Sache:
Unsere Mitarbeiter sind Experten auf ihrem Fachgebiet und beschreiben die Artikel nach bestem Wissen und Gewissen. Sollte uns dennoch einmal ein Fehler unterlaufen sein oder wir etwas übersehen haben, so ist dies mit Sicherheit keine Absicht. Bitte setzen Sie sich dann zuerst mit uns in Verbindung, bevor Sie eine schlechte Bewertung abgeben. Wir sind für Sie da, denn es findet sich mit Sicherheit eine Lösung! Unsere Bewertung erfolgt unmittelbar nach der Abgabe Ihrer.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Reservistenkrug Württemberg FA-Regt. Nr. 65 Ludwigsburg 1906–08 – Kanonier0
Reservistenkrug Württemberg FA-Regt. Nr. 65 Ludwigsburg 1906–08 – Kanonier Angebot€390,00