Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Pablo Picasso (1881–1973) – Lithografie „Eule“ - nummeriert 753/882 - gerahmt

Angebot€1.190,00

inkl. MwSt.


Minimalistische Eleganz von einem der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts: Diese feinlinige Darstellung einer Eule stammt aus einer späteren Lithografie-Ausgabe nach einem Originalentwurf von Pablo Picasso. Die Darstellung besticht durch ihre Reduktion auf das Wesentliche – mit wenigen Linien entsteht eine fast poetische Symbolik.
Diese Ausgabe wurde in einer limitierten Auflage von 882 Exemplaren produziert. Werke dieser Serie befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen – ein museales Stück für Liebhaber des klassischen Modernismus.
Technik: Offset-Lithografie auf kräftigem Büttenpapier
Signatur: Faksimile-Signatur „Picasso“ unten rechts
Nummerierung: Handschriftlich mit Bleistift „753/882“
Zustand: Sehr guter Gesamtzustand, hochwertig gerahmt hinter Glas im dezenten Silberrahmen mit Passepartout
Maße mit Rahmen: 76 x 76 cm
Preisvorschlag willkommen, aber mit Kunstverstand!

Int. 

Zusatzinformation:
Pablo Ruiz Picasso (* 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien; † 8. April 1973 in Mougins, Frankreich) vollständig Pablo Diego José Francisco de Paula Juan Nepomuceno María de los Remedios Cipriano de la Santísima Trinidad Ruiz Picasso war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Collagen, Plastiken und Keramiken, deren Gesamtzahl auf 50.000 geschätzt wird. Es ist geprägt durch eine große Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen und Techniken. Die Werke aus seiner Blauen und Rosa Periode und die Begründung des Kubismus zusammen mit Georges Braque bilden den Beginn seiner außerordentlichen Künstlerlaufbahn.
Zu den bekanntesten Werken Picassos gehört das Gemälde Les Demoiselles d’Avignon (1907). Es avancierte zum Schlüsselbild der Klassischen Moderne. Mit Ausnahme des monumentalen Gemäldes Guernica (1937), einer künstlerischen Umsetzung der Schrecken des Spanischen Bürgerkriegs, hat kein anderes Kunstwerk des 20. Jahrhunderts die Forschung so herausgefordert wie die Demoiselles. Das Motiv der Taube auf dem Plakat, das er im Jahr 1949 für den Pariser Weltfriedenskongress entwarf, wurde weltweit zum Friedenssymbol.
Umfassende Sammlungen von Picasso werden in Museen in Paris, Barcelona und Madrid gezeigt. Er ist mit Werken in vielen bedeutenden Kunstmuseen der Welt, die die Kunst des 20. Jahrhunderts ausstellen, prominent vertreten. Das Museu Picasso in Barcelona und das Musée Picasso in Antibes entstanden bereits zu Lebzeiten.
(Quelle WIKI)


Versand erfolgt ausschließlich versichert per DHL. Beim Kauf mehrerer Artikel werden natürlich nur 1x Versandkosten erhoben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus organisatorischen Gründen keine andere Versandart anbieten können.
Sie erhalten genau den Artikel, der hier abgebildet ist, bitte beachten Sie das die abgebildete Ware gebraucht & ungeprüft ist! Den Zustand der Artikel entnehmen Sie bitte den Bildern!
Shipping Worldwide.
Versand erfolgt Weltweit, bitte Kosten dafür erfragen.
Please ask for the shipping rate before you bid - thank you!

Noch etwas in eigener Sache:
Unsere Mitarbeiter sind Experten auf ihrem Fachgebiet und beschreiben die Artikel nach bestem Wissen und Gewissen. Sollte uns dennoch einmal ein Fehler unterlaufen sein oder etwas übersehen haben, so ist dies mit Sicherheit keine Absicht. Bitte setzen Sie sich dann zuerst mit uns in Verbindung, bevor Sie eine schlechte Bewertung abgeben. Wir sind für Sie da, denn es findet sich mit Sicherheit eine Lösung! Unsere Bewertung erfolgt unmittelbar nach der Abgabe Ihrer.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Pablo Picasso (1881–1973) – Lithografie „Eule“ - nummeriert 753/882 - gerahmt0
Pablo Picasso (1881–1973) – Lithografie „Eule“ - nummeriert 753/882 - gerahmt Angebot€1.190,00