Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Klaus Süß - Linolschnitt - Titel 'Warten' - nummeriert 232/300 - signiert - 1999

Angebot€190,00

inkl. MwSt.


farbiger Linolschnitt auf Büttenpapier, expressive Darstellung eines figuralen Portraits, Künstler: 'Klaus Süß', links unten betitelt 'Warten', unten mittig nummeriert '232/300, rechts unten handschriftlich signiert und datiert, Linolschnitt zum Roman 'Der Traum vom Elch' von 'Herbert Otto', gerahmt hinter Glas, rückseitig staubdicht verklebt und bezeichnet, Linolschnitt stammt aus einer großen Kunstsammlung heraus, schöner Allgemeinzustand, durch Produktfotografie evtl. schattig abweichend von dem originalen Farbton, Zustand siehe Bilder
Maße mit Rahmen: ca. 22,5 x 14,0 cm

Zusatzinformation:
Klaus Süß wurde 1951 in Crottendorf geboren und erlernte 1968 den Beruf des Heizungsbauers. 1975 schloss er sein Studium als Ingenieur für Luft- und Kältetechnik ab. Von 1975 bis 1977 war Klaus Süß als Projektant und anschließend bis 1986 als Kulturmanager tätig, u. a. ab 1978 als Mitarbeiter der Abteilung Kultur des Werkzeugmaschinenkombinats Fritz-Heckert Karl-Marx-Stadt.
Durch den Kontakt mit der Karl-Marx-Städter Künstlergruppe Clara Mosch, in deren Produzentengalerie Süß von 1978 bis 1982 mitwirkte, erfuhr er wichtige Anregungen für seine bildnerische Tätigkeit. Den Schritt in die Selbstständigkeit als freier Künstler wagte er erst 1986, aber bereits 1983 legte er sein erstes Mappenwerk vor: Der große Gesang zu Pablo Neruda. Zu diesem „Erstling“ haben sich inzwischen 97 Mappenwerke dazugesellt.
Klaus Süß konzentriert sich in seiner figurativ geprägten Kunst im Wesentlichen auf die Druckgrafik. Daneben ist immer auch Malerei, Zeichnung, Keramik und Plastik entstanden. Der Schwerpunkt liegt jedoch in den grafischen Techniken des Linol- und Holzschnitts und hier in der seltenen Technik des verlorenen Schnittes.
1988 erhielt er den „Wilhelm Höpfner-Grafikpreis“ der Winckelmann-Gesellschaft Stendal und war Preisträger des Wettbewerbes „100 ausgewählte Grafiken“. Süß gehörte 1994 zu den Mitbegründern des Vereins „Kunst für Chemnitz“ und arbeitet seit 2000 mit dem Anasages-Theater Chemnitz zusammen.
Angeregt durch seinen Chemnitzer Künstlerkollegen Steffen Volmer entstand 1989 das gemeinsame originalgrafische Künstlerbuch Arkona. Damit begann für Klaus Süß eine intensive Beschäftigung mit dem Künstlerbuch und der Buchillustration. In der Folgezeit kam es zu Aufträgen von der Büchergilde Gutenberg, dem Verlag Faber & Faber, der Burgart-Presse, des Leipziger Bibliophilen-Abend e.V., der Edition Art Unlimited Eric T. Langer, und dem Verlag Quetsche. Es entstanden darüber hinaus in kleinen Auflagen Buchobjekte und Unikat-Künstlerbücher im Eigenverlag. Sein wohl umfangreichstes Werk entstand zwischen 2007 und 2011: 15 Bände der Metamorphosen des Ovid.
Seit 1990 reiste Klaus Süß mehrmals auf die Kanarischen Inseln, nach Südafrika, Israel, Tunesien, Griechenland und Spanien, um Anregungen für sein bildkünstlerisches Schaffen zu erhalten, das sich seit 1997 neben der Druckgrafik verstärkt der Acryl- und Ölmalerei widmet.
Klaus Süß lebt seit 1977 in Chemnitz. (WIKI)


Versand erfolgt ausschließlich versichert per DHL. Beim Kauf mehrerer Artikel werden natürlich nur 1x Versandkosten erhoben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus organisatorischen Gründen keine andere Versandart anbieten können. 
Sie erhalten genau den Artikel, der hier abgebildet ist, bitte beachten Sie das die abgebildete Ware gebraucht & ungeprüft ist! Den Zustand der Artikel entnehmen Sie bitte den Bildern!
Shipping Worldwide.
Versand erfolgt Weltweit, bitte Kosten dafür erfragen.
Please ask for the shipping rate before you bid - thank you!

Noch etwas in eigener Sache:
Unsere Mitarbeiter sind Experten auf ihrem Fachgebiet und beschreiben die Artikel nach bestem Wissen und Gewissen. Sollte uns dennoch einmal ein Fehler unterlaufen sein oder wir etwas übersehen haben, so ist dies mit Sicherheit keine Absicht. Bitte setzen Sie sich dann zuerst mit uns in Verbindung, bevor Sie eine schlechte Bewertung abgeben. Wir sind für Sie da, denn es findet sich mit Sicherheit eine Lösung! Unsere Bewertung erfolgt unmittelbar nach der Abgabe Ihrer.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
45859055
Klaus Süß - Linolschnitt - Titel 'Warten' - nummeriert 232/300 - signiert - 1999 Angebot€190,00