










Historische Karte "WIRTENBERG DVCATUS" – Blaeu um 1645 – Kupferstich koloriert
inkl. MwSt.
Angeboten wird eine prachtvoll altkolorierte Kupferstichkarte des Herzogtums Württemberg mit dem Titel „WIRTENBERG DVCATUS“. Die Karte stammt aus dem Umfeld des berühmten Amsterdamer Kartografen Joan Blaeu und ist um 1645 entstanden. Sie zeigt das historische Territorium Württembergs mit angrenzenden Regionen wie „Alsatiae“, „Sueviae“ oder „Palati“.
Die detailreiche Darstellung umfasst Städte, Dörfer, Flüsse, Klöster und Burgen. Besonders auffällig ist die qualitätvolle und originale Kolorierung, die die politischen Grenzen visuell hervorhebt. Die prachtvolle Kartusche sowie der dekorative Maßstabrahmen sind typische Merkmale der barocken Kartenkunst der Blaeu-Werkstatt.
Die Karte befindet sich in einem silberfarbenen Rahmen hinter Acrylglas. Der Erhaltungszustand ist altersgemäß sehr gut mit wenigen altersbedingten Gebrauchsspuren.
Ein besonders dekoratives und historisch bedeutendes Blatt für Liebhaber süddeutscher Regionalgeschichte, Sammler barocker Kartenkunst oder Freunde des Hauses Württemberg.
Preisvorschlag willkommen, aber mit Kunstverstand!
Maße mit Rahmen: ca. 39 x 29 cm
Zusatzinformation:
Joan Blaeu (niederländisch [ˈjoːɑn ˈblʌu]; deutsch Johannes Blaeu; * 1596 in Alkmaar, Niederlande; † 28. Dezember 1673 in Amsterdam, Niederlande) war ein niederländischer Kartograf und Kupferstecher. 1654 schuf er den ersten Atlas Schottlands. Sein 1662 erstmals erschienener elfbändiger Atlas Maior gehörte zu den aufwendigsten und teuersten europäischen Atlanten des 17. Jahrhunderts.
Joan Blaeu wurde als Sohn Willem Janszoon Blaeus, eines Schülers Tycho Brahes, 1596 in Alkmaar geboren und kam um 1603 nach Amsterdam, wo sein Vater ein auf die Herstellung von Erdgloben und Karten spezialisiertes Unternehmen gründete.
Über die Ausbildung Joan Blaeus ist lediglich überliefert, dass er 1620 einen Doktorgrad in Jura erwarb. Über seine Tätigkeit während der nächsten Jahre seines Lebens liegen dagegen keine schriftlichen Zeugnisse vor. Die Nennung seines Namens auf der 1631 erschienenen Edition des Atlantis Appendix lässt jedoch vermuten, dass er sich nach Abschluss seines Studiums am Geschäft seines Vaters beteiligte.
1636 erschien die erste Auflage des Novus Atlas (vollständiger Titel: Theatrum orbis terrarum, sive Atlas novus), dessen weitere Bearbeitungen den Ruhm Joan Blaeus als Kartograf begründen sollten. (Quelle WIKI)
Versand erfolgt ausschließlich versichert per DHL. Beim Kauf mehrerer Artikel werden natürlich nur 1x Versandkosten erhoben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus organisatorischen Gründen keine andere Versandart anbieten können.
Sie erhalten genau den Artikel, der hier abgebildet ist, bitte beachten Sie das die abgebildete Ware gebraucht & ungeprüft ist! Den Zustand der Artikel entnehmen Sie bitte den Bildern!
Shipping Worldwide.
Versand erfolgt Weltweit, bitte Kosten dafür erfragen.
Please ask for the shipping rate before you bid - thank you!
Noch etwas in eigener Sache:
Unsere Mitarbeiter sind Experten auf ihrem Fachgebiet und beschreiben die Artikel nach bestem Wissen und Gewissen. Sollte uns dennoch einmal ein Fehler unterlaufen sein oder etwas übersehen haben, so ist dies mit Sicherheit keine Absicht. Bitte setzen Sie sich dann zuerst mit uns in Verbindung, bevor Sie eine schlechte Bewertung abgeben. Wir sind für Sie da, denn es findet sich mit Sicherheit eine Lösung! Unsere Bewertung erfolgt unmittelbar nach der Abgabe Ihrer.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Historische Karte "WIRTENBERG DVCATUS" – Blaeu um 1645 – Kupferstich koloriert
Angebot€590,00












Historische Karte "WIRTENBERG DVCATUS" – Blaeu um 1645 – Kupferstich koloriert