Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Georg Herold signiert – Originalgrafik 1997 – Auflage 46/50 – Abstrakt Modern

Angebot€340,00

inkl. MwSt.


Diese spannungsreiche Arbeit von Georg Herold zeigt eine nahezu symmetrische Form aus schwarzen Zeichen, Punkten und Kürzeln, die sich wie ein abstrakter Code über die Fläche verteilt. Die visuelle Wirkung erinnert an einen Rorschach-Test, eine amorphe Struktur mit hypnotischer Tiefe. Zentral angelegt, wirkt die Darstellung fast wie ein Wesen oder eine verdichtete, energetische Wolke aus Bewegung. Die Technik – ein experimenteller Siebdruck oder eine lithografische Übertragung – betont Herolds Konzeptkunst, die oft mit Ironie und Reflexion auf Sprache, Struktur und Ordnung reagiert.
Ein charakteristisches Werk des Künstlers, der für seine unkonventionellen Materialien (Kaviar, Ziegel, Matratzen) ebenso bekannt ist wie für seine präzise Kritik am Kunstsystem.
 - sehr schöner Allgemeinzustand, Zustand siehe Bilder
Maße mit Rahmen: ca. 34,0 x 29,0 cm

Zusatzinformation:
Georg Herold (* 26. Juli 1947 in Jena) ist ein deutscher Bildhauer.
Georg Herold nahm nach dem Abitur und der Ausbildung zum Konstruktionszeichner 1966 ein Studium der Mathematik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena auf, das er 1967 abbrach. Von 1967 bis 1973 absolvierte Herold eine Lehre zum Kunst- und Bauschlosser in Eisenach. Nach einer versuchten Flucht aus der DDR im Jahr 1973 befand sich Herold bis zu seinem Freikauf durch die Bundesregierung neun Monate in politischer Haft. Danach studierte er von 1974 bis 1976 an der Akademie der bildenden Künste München, anschließend bis 1982 an der Hochschule für bildende Künste Hamburg bei Franz Erhard Walther und Sigmar Polke. Daneben war er von 1979 bis 1982 in West-Berlin als Bühnenbildner an der Schaubühne am Lehniner Platz und am Schillertheater tätig. Seit 1983 lebt Herold in Köln. Während der frühen 1980er Jahre stellte er gemeinsam mit Albert und Markus Oehlen, Werner Büttner und Martin Kippenberger den aktuellen Boom des Kunstmarktes in Frage. Aus dieser Phase als junger Wilder verabschiedete sich Herold bald und entwickelte ein sehr persönliches und nachdenkliches Werk. In seinen häufig ironisch-kritischen Arbeiten benutzt er einfache Materialien wie Dachlatten, Ziegelsteine und andere Alltagsgegenstände. Mit seinen Werken stellt er traditionelle Ausdrucksformen des Wandbildes wie der Skulptur auf vielfache (minimalistische) Weise infrage – mit seinen Titeln hinterfragt er gerne witzig die Wahrnehmung der Betrachter und das von ihm verwandte Material. Seit einigen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dem Werk Albrecht Dürers, welches einen großen Einfluss auf das Schaffen Herolds hat.
Herolds Œuvre umfasst neben Skulpturen auch Installationen und Videoarbeiten.
Georg Herold ist Professor für Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf.
(Quelle WIKI)



Versand erfolgt ausschließlich versichert per DHL. Beim Kauf mehrerer Artikel werden natürlich nur 1x Versandkosten erhoben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus organisatorischen Gründen keine andere Versandart anbieten können.
Sie erhalten genau den Artikel, der hier abgebildet ist, bitte beachten Sie das die abgebildete Ware gebraucht & ungeprüft ist! Den Zustand der Artikel entnehmen Sie bitte den Bildern!
Shipping Worldwide.
Versand erfolgt Weltweit, bitte Kosten dafür erfragen.
Please ask for the shipping rate before you bid - thank you!

Noch etwas in eigener Sache:
Unsere Mitarbeiter sind Experten auf ihrem Fachgebiet und beschreiben die Artikel nach bestem Wissen und Gewissen. Sollte uns dennoch einmal ein Fehler unterlaufen sein oder etwas übersehen haben, so ist dies mit Sicherheit keine Absicht. Bitte setzen Sie sich dann zuerst mit uns in Verbindung, bevor Sie eine schlechte Bewertung abgeben. Wir sind für Sie da, denn es findet sich mit Sicherheit eine Lösung! Unsere Bewertung erfolgt unmittelbar nach der Abgabe Ihrer.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
45858318
Georg Herold signiert – Originalgrafik 1997 – Auflage 46/50 – Abstrakt Modern Angebot€340,00