Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Emil Wachter 1921-2021 – Zärtliche Umarmung - 1972 - Mischtechnik auf Papier

Angebot€740,00

inkl. MwSt.


Bewegend, intim und voller Ausdruck – diese Mischtechnik von Emil Wachter (*1921–2012) zeigt ein sich umarmendes Paar in tiefer Versunkenheit. Mit kraftvollem Pinselstrich und zarten Pastellakzenten schafft Wachter eine Szene voll stiller Emotionalität. Die Bildkomposition lebt von der Reduktion auf Grau-, Weiß- und Blautöne – mit einer leuchtend weißen Blume als zartem Kontrapunkt im Zentrum des Geschehens.
Die Arbeit ist unten rechts signiert und datiert: 27.06.72. Technik: Aquarell und Pastell auf Papier. Das Blatt ist hinter Glas gerahmt; das Passepartout sitzt derzeit leicht lose und sollte neu befestigt werden – eine kleine konservatorische Maßnahme, die dem Werk seine volle Wirkung zurückgibt.
Guter Zustand, dem Alter entsprechend, mit leichtem Handlungsbedarf beim Passepartout.
Ein authentisches Original aus dem Frühwerk des bedeutenden Kirchenkünstlers Emil Wachter, dessen expressiver Stil sowohl in sakralen als auch freien Arbeiten immer eine tiefe menschliche Dimension offenbart.
 - sehr schöner Allgemeinzustand, Zustand siehe Bilder, 
Maße mit Rahmen: ca. 86,0 x 67,0 cm
int. 237

Zusatzinformation:
Emil Wachter (* 29. April 1921 in Neuburgweier; † 12. Januar 2012 in Karlsruhe) war ein deutscher Bildender Künstler. Er wirkte vor allem als Maler, Bildhauer und Hochschullehrer.
Emil Wachter, Sohn von Anna Wachter, geborene Schindele, und dem Landwirt Gottfried Wachter, war katholisch, studierte nach dem Abitur auf dem Bismarck-Gymnasium in Karlsruhe, nach eigenen Angaben unterbrochen durch Kriegsdienst (1941–1944) und Gefangenschaft (Oktober 1944–1946[3]), von 1940 bis 1948 Theologie und Philosophie an der Universität Freiburg. Dann entschied er sich für Malerei und Bildhauerei, die er von 1948 bis 1952 an der Kunstakademie München und der Akademie Karlsruhe, unter anderem bei Karl Hubbuch und Erich Heckel, studierte.
Ab 1954 war Wachter als frei schaffender Künstler tätig und lehrte von 1958 bis 1963 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, wo er von 1958 bis 1962 eine Malklasse leitete. Bis 1963 hatte er ein Atelier in der Karlsruher Amalienstraße. Seine Lehrtätigkeit an der Karlsruher Kunstakademie gab er aufgrund zunehmender Differenzen mit Georg Meistermann auf.
Wachters Werke wurden in über hundert Einzelausstellungen gezeigt. Seine Themen sind teilweise der christlich-jüdischen Tradition entnommen. Viele Werke Wachters sind in Sakralbauten zu sehen, insbesondere seine vielen Kirchenfenster und die Glockenzier von Kirchenglocken. Auch ganzer Kirchengebäude hat Wachter gestaltet. Dabei scheute er den Umgang mit modernen Baustoffen nicht, was sich in seinen Reliefs aus Beton zeigt. Neben den vielfältigen Werken in Sakralbauten schuf Emil Wachter ein immenses Epos weltlicher Malerei, das Tuschen und Aquarelle mit fernöstlicher Anmut und Poesie ebenso umfasst, wie Ölbilder (etliche großformatige Triptychen), die in Farbigkeit und Vielschichtigkeit Landschaften, Menschen und skurrile Tiergestalten zeigen.
Sein Schwager war der Freiburger Studentenpfarrer Wolfgang Ruf, dessen Schwester Pia er im Dezember 1956 heiratete. 1953 veranstaltete Ruf in Freiburg die erste Ausstellung mit Werken von Wachter.
Seit 1968 war Wachter mit Friedrich Weinreb befreundet.
1979 wurde er in das Zentralkomitee der deutschen Katholiken gewählt.
Er hat neben seinen leiblichen Kindern, einem Sohn (Felix) und drei Töchtern (Angela, Dorothee und Simone; geb. 1958–1964), auch einen Pflegesohn (* 1948), um den er sich mit seiner Frau gekümmert hatte, da die Eltern bei einem Busunglück ums Leben kamen, als er zwei Jahre alt war.
(Quelle WIKI)


Versand erfolgt ausschließlich versichert per DHL. Beim Kauf mehrerer Artikel werden natürlich nur 1x Versandkosten erhoben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus organisatorischen Gründen keine andere Versandart anbieten können.
Sie erhalten genau den Artikel, der hier abgebildet ist, bitte beachten Sie das die abgebildete Ware gebraucht & ungeprüft ist! Den Zustand der Artikel entnehmen Sie bitte den Bildern!
Shipping Worldwide.
Versand erfolgt Weltweit, bitte Kosten dafür erfragen.
Please ask for the shipping rate before you bid - thank you!

Noch etwas in eigener Sache:
Unsere Mitarbeiter sind Experten auf ihrem Fachgebiet und beschreiben die Artikel nach bestem Wissen und Gewissen. Sollte uns dennoch einmal ein Fehler unterlaufen sein oder etwas übersehen haben, so ist dies mit Sicherheit keine Absicht. Bitte setzen Sie sich dann zuerst mit uns in Verbindung, bevor Sie eine schlechte Bewertung abgeben. Wir sind für Sie da, denn es findet sich mit Sicherheit eine Lösung! Unsere Bewertung erfolgt unmittelbar nach der Abgabe Ihrer.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
45858707
Emil Wachter 1921-2021 – Zärtliche Umarmung - 1972 - Mischtechnik auf Papier Angebot€740,00