Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Bernhard Heiliger – Original-Lithografie (signiert) – Erker-Presse St. Gallen

Angebot€480,00

inkl. MwSt.


rare Original-Lithografie von Bernhard Heiliger, einem der bedeutendsten deutschen Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Das Werk entstand im Kontext der legendären Erker-Presse St. Gallen, die international für hochwertige Künstlereditionen bekannt ist – u. a. in Zusammenarbeit mit Miró, Chillida oder Tàpies.
Die hier gezeigte Komposition überzeugt durch ihre zurückhaltende Radikalität: expressive Linienführung, abstrahierte Formen, eine fast skulpturale Präsenz. Heiligers grafische Werke sind selten im Markt, umso mehr in signierter Form und mit Erker-Stempel.
 - sehr schöner Allgemeinzustand, Zustand siehe Bilder
Maße mit Rahmen: ca. 40,0 x 37,0 cm

Zusatzinformation:
Bernhard Heiliger (* 11. November 1915 in Stettin; † 25. Oktober 1995 in Berlin) war ein deutscher Bildhauer und lehrte von 1947 bis 1986 als Professor für Plastik.
Heiligers vielfältiges Schaffen erstreckt sich von einer organisch-verschliffenen Figuration am Beginn seiner Karriere, die in ihrer Ästhetik an Werke Henry Moores erinnert, bis hin zur freien Abstraktion. Heiliger löste sich von der menschlichen Figur ab den 1960er Jahren in Form von vegetabilen, aufgebrochenen Gebilden, die an die gegenstandslose Kunst des europäischen Informel anknüpften. Ab den 1970er Jahren gelangte Heiliger dann zu technoid anmutenden Raumkompositionen, die dann in die musikalisch gestimmte Geometrie der späten Jahre mündeten. Die Aufhebung von Masse und Volumen sowie das Festhalten von Bewegung in einem statischen Moment sind dabei zentrale Aspekte.
Die unterschiedlichen Stilphasen in Heiligers Werk gehen einher mit einem Wechsel der verwendeten Materialien bzw. der angewandten Techniken. Während die Werke der 1950er und 1960er Jahre von den verschiedenen Guss- und Formverfahren geprägt sind – Steinguss, Eternit, Aluminium und vor allem Bronze –, entstanden ab den 1970er Jahren Unikate aus Leichtmetallen, Edelstahl und später fast ausschließlich aus Corten-Stahl. In diesem Sinne lässt sich Heiligers Werk in eine frühe „Bronzezeit“ und eine späte „Eisenzeit“ differenzieren.
Hervorzuheben ist eine Serie Porträtköpfe bedeutender Personen der 1950er und frühen 1960er Jahre. Heiliger hat zudem viele Großplastiken im öffentlichen Raum geschaffen, wie etwa die sieben Meter hohe Bronzeplastik Die Flamme (1962/63) auf dem Berliner Ernst-Reuter-Platz. Seine Werke wurde in Museen und Sammlungen des In- und Auslandes gezeigt, etwa in der Nationalgalerie in Berlin, den Musees des Beaux Arts in Antwerpen, dem Museo Moderno in Sao Paulo und dem Museum of Modern Arts in New York.
(Quelle WIKI)


Versand erfolgt ausschließlich versichert per DHL. Beim Kauf mehrerer Artikel werden natürlich nur 1x Versandkosten erhoben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus organisatorischen Gründen keine andere Versandart anbieten können.
Sie erhalten genau den Artikel, der hier abgebildet ist, bitte beachten Sie das die abgebildete Ware gebraucht & ungeprüft ist! Den Zustand der Artikel entnehmen Sie bitte den Bildern!
Shipping Worldwide.
Versand erfolgt Weltweit, bitte Kosten dafür erfragen.
Please ask for the shipping rate before you bid - thank you!

Noch etwas in eigener Sache:
Unsere Mitarbeiter sind Experten auf ihrem Fachgebiet und beschreiben die Artikel nach bestem Wissen und Gewissen. Sollte uns dennoch einmal ein Fehler unterlaufen sein oder etwas übersehen haben, so ist dies mit Sicherheit keine Absicht. Bitte setzen Sie sich dann zuerst mit uns in Verbindung, bevor Sie eine schlechte Bewertung abgeben. Wir sind für Sie da, denn es findet sich mit Sicherheit eine Lösung! Unsere Bewertung erfolgt unmittelbar nach der Abgabe Ihrer.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
45859060
Bernhard Heiliger – Original-Lithografie (signiert) – Erker-Presse St. Gallen Angebot€480,00