











Bartolomeo Pinelli 1809 – Originalradierung „Pastore, Guardiano di Armenti"
inkl. MwSt.
Romantik in Linien gefasst – ein Blick in das idyllische Landleben des frühen 19. Jahrhunderts.
Diese fein gearbeitete Originalradierung aus dem Jahr 1809 zeigt einen Hirten mit seiner Ziegenherde, gelehnt an einen Baum, mitten in einer arkadischen Landschaft. Der italienische Künstler Bartolomeo Pinelli war berühmt für seine liebevollen Darstellungen des römischen Volkslebens, und auch dieses Blatt atmet die ruhige Erhabenheit des Alltags.
- sehr schöner Allgemeinzustand, Zustand siehe Bilder
Maße mit Rahmen: ca. 36,0 x 29,0 cm
Zusatzinformation:
Bartolomeo Pinelli (* 20. November 1781 in Rom; † 1. April 1835 ebenda) war ein dem Neoklassizismus zuzurechnender italienischer Kupferstecher.
Pinelli studierte an der römischen Accademia di San Luca und an der Accademia di Belle Arti von Bologna, wobei er finanziell vom Neffen des Papstes Benedikt XIV. unterstützt wurde. Pinelli schuf seine Arbeiten vornehmlich für Touristen und Italophile, die aus dem Ausland kamen; seine Themen konzentrierten sich dabei um Alltagsszenen, oft bukolischer Art. Als erstes seiner bekannteren Werke gilt La Raccolta di Cinquanta Costumi Pittoreschi, eine 1809 erschienene Folge von 50 Radierungen, sowie L’istoria Romana, eine populäre Darstellung der römischen Stadtgeschichte. Außerdem illustrierte er zu dieser Zeit literarische Klassiker wie Dantes Göttliche Komödie und Cervantes Don Quixote. Typisches Lokalkolorit, pittoreske Details und anekdotische Geschichten prägten dabei sein Werk.
Bekannt ist auch sein Werk Il Ciarlatano in Piazza, das er als Bleistiftzeichnung begann und später in Tinte vollendet; das genaue Jahr der Fertigstellung ist allerdings ungewiss. Vor seinem Umzug nach Bologna arbeitete er überwiegend an spontanen Skizzen in Wasserfarben und Tinte, später folgten dann ausgearbeitete Werke. Die realistische Darstellung erlaubt es, die Szenerie in Trastevere zu lokalisieren. Dargestellt wird ein von einer neugierigen Menschenmenge umringter Straßenhändler, der Amulette, verkauft, die Schutz vor allerlei Gefahren bieten sollen. Die klassische Größe Roms, die in dem Bild in Form des Fußes einer Kolossalstatue auftaucht, rückt dabei gegenüber der Darstellung der lebendigen Gegenwart ganz in den Hintergrund.
(Quelle WIKI)
„Preisvorschläge willkommen – aber bitte mit Kunstverstand.“
Versand erfolgt ausschließlich versichert per DHL. Beim Kauf mehrerer Artikel werden natürlich nur 1x Versandkosten erhoben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus organisatorischen Gründen keine andere Versandart anbieten können.
Sie erhalten genau den Artikel, der hier abgebildet ist, bitte beachten Sie das die abgebildete Ware gebraucht & ungeprüft ist! Den Zustand der Artikel entnehmen Sie bitte den Bildern!
Shipping Worldwide.
Versand erfolgt Weltweit, bitte Kosten dafür erfragen.
Please ask for the shipping rate before you bid - thank you!
Noch etwas in eigener Sache:
Unsere Mitarbeiter sind Experten auf ihrem Fachgebiet und beschreiben die Artikel nach bestem Wissen und Gewissen. Sollte uns dennoch einmal ein Fehler unterlaufen sein oder etwas übersehen haben, so ist dies mit Sicherheit keine Absicht. Bitte setzen Sie sich dann zuerst mit uns in Verbindung, bevor Sie eine schlechte Bewertung abgeben. Wir sind für Sie da, denn es findet sich mit Sicherheit eine Lösung! Unsere Bewertung erfolgt unmittelbar nach der Abgabe Ihrer.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Bartolomeo Pinelli 1809 – Originalradierung „Pastore, Guardiano di Armenti"
Angebot€149,00













Bartolomeo Pinelli 1809 – Originalradierung „Pastore, Guardiano di Armenti"