







Aristide Maillol - Holzschnitt - 'Die Ernte' - gerahmt hinter Glas - Monogramm
inkl. MwSt.
Holzschnitt in Ocker, Darstellung: Weinernte mit Bauern und 2 weiblichen Erntehelfer in erotischer Darstellung, Künstler: Aristide Maillol, unter der Grafik rechts als Druck monogrammiert, gerahmt hinter Glas, sehr schöner Allgemeinzustand - Zustand siehe Bilder, Holzschnitt stammt aus einer großen Kunstsammlung heraus, durch Produktfotografie evtl. schattig abweichend von dem originalen Farbton
Maße mit Rahmen: ca. 34,5 x 26,5 cm
Zusatzinformation:
Aristide Joseph Bonaventure Jean Maillol (* 8. Dezember 1861 in Banyuls-sur-Mer, Département Pyrénées-Orientales; † 27. September 1944 ebenda) war ein französischer Bildhauer, Maler und Grafiker. Er galt als Antipode Auguste Rodins und beeinflusste die europäische Plastik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nachhaltig.
Als Maler orientierte sich Maillol nicht an seinem Lehrer, Cabanel, sondern an Pierre Puvis de Chavannes und Paul Gauguin, mit dem er persönlich bekannt war. 1892 schloss er sich der Künstlergruppe Nabis an, deren dekorative flächenbetonte Kunst seinem Malstil in dieser Zeit entsprach.
In den 1890er Jahren wandte sich Maillol der Herstellung von Wandteppichen zu. Mit seinen Gemälden war er nicht zufrieden; ihn störten Manieriertheiten, die er sich beim Studium an der Akademie angewöhnt hatte. Bei den gestickten Teppichen sei er hingegen gezwungen, mit Bedacht einen Ton neben den anderen zu setzen. Für die Umsetzung seiner Textilkunst richtete er 1893 in Banyuls ein Tapisserie-Atelier ein und beschäftigte einheimische Frauen mit Webarbeiten, so auch seine spätere Ehefrau, Clotilde Narcis, und ihre Schwester, Angélique. 1903 gab Maillol wegen eines Augenleidens die Herstellung von Wandteppichen auf. Die bedeutendsten Tapisserien Maillols stehen am Ende seiner Beschäftigung mit der Textilkunst: zwei große Wandteppiche, die für Hélène Prinzessin Bibesco ausgeführt wurden.
Maillols Danseuse von 1896, ein Flachrelief aus Holz, heute im Musée d’Orsay, Paris
Seit der Mitte der 1890er Jahre betätigte sich Maillol vorrangig als Bildhauer. Zuerst schnitzte er kleine Reliefs, die er 1896 im Pariser Salon der SNBA (Societé nationale des beaux-arts) ausstellte. Im Jahr darauf präsentierte er dort eine Vitrine mit Terrakotta-Figuren. Seine ersten bildhauerischen Arbeiten wurden noch in der Kunstgewerbeabteilung des Salons vorgestellt. Zum Bildhauer im eigentliche Sinne wurde Maillol, als er Holzfiguren von etwa 60 cm Höhe zu schnitzen begann. Der entscheidende Schritt wurde für das Publikum 1902 in Maillols erster Einzelausstellung sichtbar: Der Kunsthändler Ambroise Vollard präsentierte vom 15. bis zum 30. Juni 33 Werke Maillols: elf Tapisserien, einen Wandbrunnen, die geschnitzte Wiege des Sohnes und schließlich Statuetten aus Gips, Holz und Bronze. Die Ausstellung war ein Erfolg; der Schriftsteller Octave Mirbeau kaufte eine Holzstatuette (heute im Kröller-Müller-Museum, Otterlo) und einen Guss der berühmtesten Kleinbronze Maillols, der Leda (heute Sammlung Oskar Reinhart, Winterthur). Nach der Ausstellung kaufte Vollard dem Künstler fünf Gemälde und 13 plastische Arbeiten ab.[14] Wie damals üblich, erwarb Vollard damit zugleich Reproduktionsrechte und initiierte unlimitierte Editionen einiger der beliebtesten Kleinplastiken Maillols, die sich heute in Museen und Privatsammlungen finden. Die meisten dieser Repliken sind qualitätsvoll ausgeführt, insbesondere weil Vollard dieselben Gießer beauftragte, bei denen Maillol selbst zu Beginn seines Wirkens gießen ließ: Bingen et Costenoble und Florentin Godard.
Die Kleinplastiken aus Maillols Anfangszeit überzeugen den Betrachter, insbesondere weil der Künstler mit seiner Ehefrau Clotilde sein Idealmodell vor Augen hatte. (WIKI)
Versand erfolgt ausschließlich versichert per DHL. Beim Kauf mehrerer Artikel werden natürlich nur 1x Versandkosten erhoben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus organisatorischen Gründen keine andere Versandart anbieten können.
Sie erhalten genau den Artikel, der hier abgebildet ist, bitte beachten Sie das die abgebildete Ware gebraucht & ungeprüft ist! Den Zustand der Artikel entnehmen Sie bitte den Bildern!
Shipping Worldwide.
Versand erfolgt Weltweit, bitte Kosten dafür erfragen.
Please ask for the shipping rate before you bid - thank you!
Noch etwas in eigener Sache:
Unsere Mitarbeiter sind Experten auf ihrem Fachgebiet und beschreiben die Artikel nach bestem Wissen und Gewissen. Sollte uns dennoch einmal ein Fehler unterlaufen sein oder wir etwas übersehen haben, so ist dies mit Sicherheit keine Absicht. Bitte setzen Sie sich dann zuerst mit uns in Verbindung, bevor Sie eine schlechte Bewertung abgeben. Wir sind für Sie da, denn es findet sich mit Sicherheit eine Lösung! Unsere Bewertung erfolgt unmittelbar nach der Abgabe Ihrer.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Aristide Maillol - Holzschnitt - 'Die Ernte' - gerahmt hinter Glas - Monogramm
Angebot€360,00









Aristide Maillol - Holzschnitt - 'Die Ernte' - gerahmt hinter Glas - Monogramm